In Ihrer Praxis ist Mundgeruch ein Tabu?
Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass rund jeder vierte Erwachsene in der Schweiz, Polen und Frankreich zu bestimmten Tageszeiten an Mundgeruch leidet. Rund 6 von 100 Personen leiden zusätzlich an sozial inkompatiblem Mundgeruch (Oppliger et al 2014, SDJ). Da in 9 von 10 Fällen Mundgeruch eine intraorale Ursache hat, gehört die Behandlung in Ihre Hände, ebenso wie die offene Kommunikation darüber.
Professor Filippi ist Stellvertretender Leiter der Klinik für Zahnärztliche Chirurgie, -Radiologie, Mund- und Kieferheilkunde sowie Gründer des Zahnunfallzentrum an der Universität Basel, Schweiz. Als leitendes Mitglied des Interdisziplinären Arbeitskreises „Halitosis“ der DGZMK hat er Fachbücher und Patienten-Ratgeber zum Tabuthema Mundgeruch publiziert. In diesem Webinar teilt er Wissen und Erfahrungen für eine erfolgreiche Behandlung und das Implementieren von Spezialsprechstunden.